Live bei der Öffnung einer Grabkammer dabei

Zawjet el-Meitin
Die Nekropole von Zawjet el-Meitin mit der Provinzpyramide im Vordergrund

Im mittelägyptischen Ort Zawjet el-Meitin nahe el-Minia überträgt der Discovery Channel live in der Nacht von Sonntag auf Montag die Öffnung einer Grabkammer. In Deutschland soll das Event über den Sender DMAX ausgestrahlt werden.

Wer sich in Vorbereitung auf dieses spannende Ereignis etwas in die Geschichte dieser archäologischen Stätte sowie der hochspannenden Region einlesen möchte, kann dies im aktuellen Niltalführer ab S. 279 tun.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt ihr in der Buchhandlung eures Vertrauens oder auch bei Amazon.

Infos zum Event könnt ihr hier nachlesen.

Das D-CAF 2019 beginnt!

Programmhefte des D-CAF 2018 auf einem Tisch
Das letztjährige Programmheft des D-CAF 2018

Heute geht es wieder los, das achte Downtown Contemporary Arts Festival 2019 öffnet in Kairo seine Tore für Besucherinnen und Besucher.  Bis zum 20. April finden an verschiedenen Orten in Downtown kulturelle Veranstaltungen statt. Das Angebot ist breit gefächert und seit Jahren ein absolutes Highlight in Kairos Festivalkalender.

Einen Blick ins Programm ermöglicht Ahram online.

Was es sonst noch in Downtown zu tun gibt, verrät der Niltalführer ab S. 113. Das Buch gibt’s überall im Buchhandel und online z.B. bei Amazon.

Mit dem Fernbus durch Ägypten

Fernbus der Firma „Upper Egypt“ parkt vor einer Raststätte

Wer auf eigene Faust in Ägypten unterwegs sein möchte, ist nicht auf die Bahn angewiesen. Empfehlenswert ist auch die Reise im öffentlichen Fernbus, der meist modern und erstaunlich gut in Schuss ist. Verschiedene Unternehmen bedienen die wichtigsten Strecken im Land.

Hilfreiche Infos zum Busfahren findet ihr im neuen Niltalführer ab Seite 44.

Den Reiseführer für Ägypten, der noch viel mehr Tipps und Tricks enthält, gibt es online und auch in der lokalen Buchhandlung.

Pflanzenausstellung im Botanischen Garten Kairo

Junge Besucherinnen bestaunen in der Pflanzenausstellung im botanischen Garten Kairo
Junge Besucherinnen bestaunen die Pflanzenausstellung im botanischen Garten Kairo

Im Botanischen Garten von Kairo (Niltalführer S. 179) findet dieser Tage wieder die jährliche Pflanzenausstellung statt, berichtet CairoScene. Gärtnereien aus ganz Ägypten präsentieren hier ihre Künste und lassen den Park förmlich aufblühen. Ein Besuch lohnt sehr, finden wir!

Den Reiseführer für Ägypten gibt es im Buchhandel und online z.B. bei Amazon.

Es grünt und blüht…

Der sog. Botanische Garten im Karnak-Tempel

Wie uns der Kalender und ein Blick nach draußen verraten, ist heute astronomischer Frühlingsanfang.

Auch im Tempel von Karnak in Luxor grünt und blüht allerlei fremdartiges Gewächs. Ihr wollt wissen wo, dann blickt in den neuen Niltalführer auf die S. 385f.

Den Reiseführer für Ägypten nicht zur Hand, dann lohnt eventuell ein kurzer Abstecher z.B. zu Amazon.

Downtown Kairo entdecken!

Details der Fassade am Palast des Said Halim in Kairo Downtown

Habt ihr auch Lust, Downtown Kairo zu erkunden? Viele kleine Attraktionen warten auf neugierige Besucherinnen und Besucher, wie zum Beispiel die Villa des Said Halim mit wunderbar verzierter Fassade.

Weitere Infos und eine Menge neue Tipps für Entdeckungen findet  ihr in der neuen fünften Auflage des #Niltalführers ab S. 120.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt ihr in jeder Buchhandlung sowie auch online.

Der Karnak-Tempel lässt grüßen

Blick auf den ersten Pylon des Tempels von Karnak in Luxor

Uns geht immer das Herz auf, wenn wir für unsere Recherchen (oder einfach mal so) den Tempel von Karnak betreten. Geht es euch auch so?

Eine ausführliche Beschreibung und viele praktische Informationen für den Besuch findet ihr im Niltalführer ab Seite 381.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt vor Ort bei eurem Buchhändler des Vertrauens sowie auch online.

Katerstimmung

Hand oder  heben, wer heute mit einem dicken Brummschädelaufgewacht ist! Auch derjenige, der sich noch nicht sicher ist, ob er schon wach ist oder wer die Person da neben ihm eigentlich ist, darf sich gerne melden! 

Alkohol und der Kater, die beiden unzertrennlichen Freunde des Feiernden, bestimmten auch schon das Festgeschehen zu Pharaos Zeiten. So zeigen wir euch hier eine Szene aus dem Grab des Paheri in Elkab, in der sich mehrere weibliche Festteilnehmer während eines Trinkgelages unterhalten. So nimmt z.B. die zweite Dame von links ihren Mund recht voll und proklamiert in bester Kneipenmanier lauthals: „Gib mir 18 Krug Wein, denn ich möchte mich betrinken, mein Inneres ist (trocken) wie Stroh!“ Jedoch ist nicht jede der feinen Damen derart trinkfest. Der vorletzten Dame muss der Mund erst durch den ausschenkenden Diener und ihre Freundinnen wässrig gemacht werden: „Trink! Und störe nicht die Geselligkeit!

In diesem Sinne allen katergeplagten Lesern ein frohes Ausnüchtern! Auf dass es im neuen Jahr noch viel zu feiern gibt!

Wer Infos zum wirklichen sehenswerten Grab des Paheri sucht, der wird im druckfrischen Niltalführer auf S. 457f. fündig.

Einen Blick in den Reiseführer für Ägypten könnt ihr z.B. hier erhaschen.

 

Es war einmal vor 201 Jahren…

Die Pyramiden von Giza

Auf den Tag genau vor 201 Jahren gelang es dem italienischen Abenteurer Giovanni Battista Belzoni den Eingang zur Chephren-Pyramide und damit zu ihrem Kammersystem freizulegen.

Wie viele Abenteurer seiner Zeit hoffte er auf verborgene Schätze. Die Pyramide des Chephren ließ ihn jedoch etwas enttäuscht zurück, denn die Grabkammer sowie der Sarkophag waren leer. Nichtsdestotrotz verdanken wir seiner Entdeckung eines der touristischen Highlights in Giza.

Falls Ihr nun selbst einmal auf mehr als 40 Jahrhunderte Geschichte blicken wollt, hilft euch der Niltalführer mit zahlreichen Tipps & Tricks ab S. 198.

Den Reiseführer für Ägypten gibt es im lokalen Buchhandel und auch online.

Der Zebra-Esel im Zoo von Kairo

Zwei Paviane schauen durch Gitterstäbe im Zoo von Nasr City

Erinnert ihr euch an die Presseberichte aus 2018, dass in einem Zoo ein Esel als Zebra angemalt worden sein soll? Wir waren für euch da und haben uns den kleinen, nun berühmt-berüchtigten Zoo einmal genauer angesehen.

Infos zu Zoo und Anreise findet ihr in der neuen fünften Auflage des Niltalführers auf Seite 187.

Den Reiseführer für Ägypten gibt es im Buchhandel und online z.B. bei Amazon.