Live bei der Öffnung einer Grabkammer dabei

Zawjet el-Meitin
Die Nekropole von Zawjet el-Meitin mit der Provinzpyramide im Vordergrund

Im mittelägyptischen Ort Zawjet el-Meitin nahe el-Minia überträgt der Discovery Channel live in der Nacht von Sonntag auf Montag die Öffnung einer Grabkammer. In Deutschland soll das Event über den Sender DMAX ausgestrahlt werden.

Wer sich in Vorbereitung auf dieses spannende Ereignis etwas in die Geschichte dieser archäologischen Stätte sowie der hochspannenden Region einlesen möchte, kann dies im aktuellen Niltalführer ab S. 279 tun.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt ihr in der Buchhandlung eures Vertrauens oder auch bei Amazon.

Infos zum Event könnt ihr hier nachlesen.

Mit dem Fernbus durch Ägypten

Fernbus der Firma „Upper Egypt“ parkt vor einer Raststätte

Wer auf eigene Faust in Ägypten unterwegs sein möchte, ist nicht auf die Bahn angewiesen. Empfehlenswert ist auch die Reise im öffentlichen Fernbus, der meist modern und erstaunlich gut in Schuss ist. Verschiedene Unternehmen bedienen die wichtigsten Strecken im Land.

Hilfreiche Infos zum Busfahren findet ihr im neuen Niltalführer ab Seite 44.

Den Reiseführer für Ägypten, der noch viel mehr Tipps und Tricks enthält, gibt es online und auch in der lokalen Buchhandlung.

Es grünt und blüht…

Der sog. Botanische Garten im Karnak-Tempel

Wie uns der Kalender und ein Blick nach draußen verraten, ist heute astronomischer Frühlingsanfang.

Auch im Tempel von Karnak in Luxor grünt und blüht allerlei fremdartiges Gewächs. Ihr wollt wissen wo, dann blickt in den neuen Niltalführer auf die S. 385f.

Den Reiseführer für Ägypten nicht zur Hand, dann lohnt eventuell ein kurzer Abstecher z.B. zu Amazon.

Der Karnak-Tempel lässt grüßen

Blick auf den ersten Pylon des Tempels von Karnak in Luxor

Uns geht immer das Herz auf, wenn wir für unsere Recherchen (oder einfach mal so) den Tempel von Karnak betreten. Geht es euch auch so?

Eine ausführliche Beschreibung und viele praktische Informationen für den Besuch findet ihr im Niltalführer ab Seite 381.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt vor Ort bei eurem Buchhändler des Vertrauens sowie auch online.

Katerstimmung

Hand oder  heben, wer heute mit einem dicken Brummschädelaufgewacht ist! Auch derjenige, der sich noch nicht sicher ist, ob er schon wach ist oder wer die Person da neben ihm eigentlich ist, darf sich gerne melden! 

Alkohol und der Kater, die beiden unzertrennlichen Freunde des Feiernden, bestimmten auch schon das Festgeschehen zu Pharaos Zeiten. So zeigen wir euch hier eine Szene aus dem Grab des Paheri in Elkab, in der sich mehrere weibliche Festteilnehmer während eines Trinkgelages unterhalten. So nimmt z.B. die zweite Dame von links ihren Mund recht voll und proklamiert in bester Kneipenmanier lauthals: „Gib mir 18 Krug Wein, denn ich möchte mich betrinken, mein Inneres ist (trocken) wie Stroh!“ Jedoch ist nicht jede der feinen Damen derart trinkfest. Der vorletzten Dame muss der Mund erst durch den ausschenkenden Diener und ihre Freundinnen wässrig gemacht werden: „Trink! Und störe nicht die Geselligkeit!

In diesem Sinne allen katergeplagten Lesern ein frohes Ausnüchtern! Auf dass es im neuen Jahr noch viel zu feiern gibt!

Wer Infos zum wirklichen sehenswerten Grab des Paheri sucht, der wird im druckfrischen Niltalführer auf S. 457f. fündig.

Einen Blick in den Reiseführer für Ägypten könnt ihr z.B. hier erhaschen.

 

So habt ihr Luxor noch nie gesehen

Kolonialzeitliches Gebäude in der Manscheya-Straße von Luxor

Luxor ist bekannt für seine pharaonischen Sehenswürdigkeiten, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wer genau hinschaut, kann in der Stadt noch auf einige prunkvolle alte Gebäude treffen. Sie sind durchaus einen Blick wert, so wie dieses in der Manschiya-Straße.

Einen Stadtplan von Luxor gibt es im neuen Niltalführer auf Seite 360. Den Reiseführer für Ägypten im Buchhandel oder z.B. bei Amazon.

Ägypten ist ein Top-Reiseziel 2019

Blick auf den ersten Pylon des Tempels von Karnak in Luxor
Der heutige Eingang des Karnak-Tempels in Luxor

Ägypten liegt derzeit voll im Trend! Viele Reisende strömen zurück ins Land am Nil, was vor Ort sehr erfreut aufgenommen wird. Auch wir freuen uns, dass Ägypten endlich wieder hoch im Kurs steht, denn das Land hat Reisenden viel zu bieten! Warum also nicht noch schnell eine Ägyptenreise planen, bevor die heißen Sommermonate beginnen? Wer allerdings auf leere Tempel und gähnende Leere an den Pyramiden hofft, der wird enttäuscht werden: es ist einfach wieder gut etwas los, die geringen Touristenzahlen der vergangenen Jahre sind passé. Und nun zählt auch noch der amerikanische Fernsehsender CNN Ägypten zu seinen 19 Top-Reisezielen 2019

Infos zu Ägyptenreise im Allgemeinen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten gibt’s im neuen Niltalführer. Schaut doch einmal im lokalen Buchhandel vorbei, oder schlagt online zu, z.B. bei Amazon.

Das Rote Kloster in Sohag

Das Rote Kloster in Sohag

In Zeiten von VR (Virtual Reality) muss man heute nicht mehr mühsam tausende Kilometer reisen, um kulturelle Highlights zu entdecken. All dies geht mittlerweile auch vom heimischen PC aus.

Habt Ihr Lust, mit uns auf einen Rundgang durch das spektakuläre Rote Kloster in Sohag zu kommen? Denn im Land am Nil gibt es weitaus mehr zu entdecken, als nur pharaonische Tempel und Gräber.

Ihr sucht nach neuen Zielen abseits der ausgetretenen Touristenpfade? Wollt das Land und die Menschen näher und auf eigene Faust kennenlernen? Dann greift zum Niltalführer, der euch sowohl durch den quirligen Großstadtdschungel von Kairo wie auch durch die beschauliche Provinz führt, in der die Zeit stehengeblieben scheint.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt ihr bei eurem Buchhändler des Vertrauens sowie auch online, z.B. bei Amazon.